1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#4184 by @ 16.04.2002 10:10 - nach oben -
Doom3 wird zwar im Soloplayermodus neue Massstäbe setzen. Aber Quake 4 könnte doch noch einschlagen, ausserdem haben sie seit längerem ein SPiel in der Mache von dem noch nichts bekannt ist - ev. ein Game für die Pro-Szene?
zorg.ch
#4186 by @ 16.04.2002 10:17 - nach oben -
bis q4 kommt geht es einfach zu lang...ich denke die müssen sich was einfallen lassen um gegen ut und warfare entgegenzutreten
zorg.ch
#4189 by @ 16.04.2002 11:52 - nach oben -
von diesen Berüchtigten Gerüchten glaube ich bis jetzt noch nichts.
zorg.ch
#4190 by @ 16.04.2002 11:57 - nach oben -
ich aber scho!
zorg.ch
#4192 by @ 16.04.2002 12:05 - nach oben -
Jo, bin auch nicht schwer davon überzeugt, dass was dertiges kommen wird.

Andererseits wäre es mir auch Wurscht - ich finde die "proGaming"-Szane sowieso rüdig wüst.

-keep it underground-
zorg.ch
#4196 by @ 16.04.2002 17:21 - nach oben -
Ich finde Progaming eine gute Sache. Was hast du dagegen?
zorg.ch
#4197 by @ 16.04.2002 17:23 - nach oben -
ich bin zu schlecht dafür :p
zorg.ch
#4198 by @ 16.04.2002 17:24 - nach oben -
Ich auch, aber was solls. Wir profitieren trotzdem davon.
zorg.ch
#4199 by @ 16.04.2002 17:31 - nach oben -
ausserdem hab ich geschrieben "Szane", was die Pro-Gamer "Szene" nicht unbedingt miteinbezieht ;)

Nein, folgendes:
Ich habe mir mein Urteil betreffend dieser Erscheinung noch nicht gänzlich gebildet.

Einerseits gibt es ein paar Aspekte, die für eine solche Szene sprechen, andererseits aber auch solche, die dagegen sprechen.

Da ich erst seit kurzem wieder Interesse an Quake3 zeige, nachdem ich fast ein jahr in der CS-Szene tätig war, kann ich betreffend der erstgenannten Community nicht viel sagen.

Aber was in Sachen "pro-Gaming" in CS abgeht ist wirklich zum körbeln.

Wenn sich jedoch -und das ist zu erwarten- diese Szene weiter entwickelt und vor allem aus den Kinderschuhen herauswächst, sehe ich da drin durchaus Potential für ein Gefallen meinerseits :)
2 Punkte möchte ich noch erwähnen, was ich nicht unbedingt bedingungslos gut finde:

1. Wenn Jugendliche unter 18Jahre in diese Szene gleiten finde ich es auf die Zukunft dieser Personen bezogen ein wenig riskant, sich nur auf diese Tätigkeit zu beschränken - was aber durchaus sein müsste um in der Szene mitzuhalten

2. Die weitere Verkommerzialisierung der Computerspiele bringt zwar einerseits Geld, Akzeptanz und ev. auch einen Schub - aber ich denke es ist beim Gamen wie bei allem - zu viele Köche verderben den Brei.

Nun denn, wenn ich einmal Zeit finde mich fruchtbar mit diesem Thema auseinanderzusetzen und ich zu einer differenzierten Meinung komme, werde ich sie Dir mitteilen.
zorg.ch
#4201 by @ 16.04.2002 18:01 - nach oben -
1. Niemand stellt zur Bedingung, dass man vollamtlich gamen muss. Wenn das der Fall ist, ist jeder selbst schuld, oder bei Minderjährigen die Eltern.

2. Gamen kommt vom Kommerz, es kann höchstens darüber hinauswachsen.
zorg.ch
#4227 by @ 17.04.2002 09:15 - nach oben -
1. ich sehe es nur jetzt schon in der cs-community: da zocken 15-16jährige 6h am Tag und am WE das doppelte. Sie "müssen" es auch nicht machen, aber eigentlich "müssten" wir Arbeitsnehmer auch keine Überstunden machen - es wird jedoch von uns erwartet - der Druck der Gesellschaft/Community lässt in der freien Entscheidung doch nicht so viel Spielraum.

2. Games kommen von Freaks für Freaks und so sollte es auch bleiben. Ich habe keine Lust auch noch in Games mit Werbeflächen konfrontiert zu werden.
zorg.ch
#4228 by @ 17.04.2002 09:17 - nach oben -
werbung in games-...das wäre der supergau!
zorg.ch
#4229 by @ 17.04.2002 09:18 - nach oben -
ich liebe crosspostings ;)
zorg.ch
#4231 by @ 17.04.2002 09:56 - nach oben -
lieben wir es nicht alle...
zorg.ch
#4235 by @ 17.04.2002 11:32 - nach oben -
Trotz dem "Pro" in Pro-Gaming ist und bleibt es ein Hobby. Wenn du zuviel Zeit darin investierst, ist das dein Problem.
Du bist zb. auch nicht verpflichtet, pro Tag 6h Tennis zu spielen, obwohl es sich vielleicht empfehlen würde, wenn du bei der Elite dabei sein willst.
zorg.ch
#4241 by @ 17.04.2002 11:46 - nach oben -
Jau, ich bin kein verbitterter Gegner des Pro-Gaming, ich denke einfach, dass hier Grenzen gesetzt werden müssen, damits nicht zu rüd wird.

Vielleicht bin ich aber auch skeptisch gegenüber dem Ganzen weil ich Sport ansich bescheuert finde ;)
[wobei ich hier nicht den Spasssport sondern eher den "Profisport" meine]


C.R.E.A.M. - cash rules everything around me
zorg.ch
#4252 by @ 17.04.2002 16:02 - nach oben -
Grenzen im Sinne von einem Kleber auf der Verpackung:
"Do not play this game for longer than 2h a day?"
Additional posts
zorg.ch
#4236 by @ 17.04.2002 11:33 - nach oben -
Mich stört am Gamen, dass es nicht Öffentlichkeitsfähig ist.
Und: Die Games werden nicht mit Werbung gefüllt, sondern die Events.
zorg.ch
#4240 by @ 17.04.2002 11:44 - nach oben -
NOCH nicht ..

Ja, die LANs werden gesponsert .. aber wenn Du das weitertreibst, kommt es wahrscheinlich soweit, dass die Games (eben sobald öffentlichkeitsfähig) als Werbeplattform ebenfalls erkannt werden.

Bei FIFA oder NHL als bandenwerbung kann ich es noch akzeptieren, aber wenns dann in Baldur's Gate 3 heisst "Diese superscharfe Axt +2 wurde Ihnen gesponsort von Black+Blacker", dann gehts mir zu weit.

Ausserdem sehe ich einfach die Gefahr, dass die Innovation darunter leidet, wenn der Markt grösser wird und mehr wert auf Massenware gesetzt wird.
Oder es kommen games auf den markt, die Unsummen verschlingen und der Spieler setzt solche Games als Standard - da haben Low-Budget-Produktionen kaum ein gutes Los.

CS ist daran zerbrochen weil es zu bekannt wurde - ich "fürchte" mich ainfach davor, dass dies mit der gesamten Spielecommunity geschehen könnte..