1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#4114 by @ 14.04.2002 13:21 - nach oben -
...wers glaubt :-)

das sind doch die minimalanforderungen fĂŒr die games, bei denen es gerade mal mit 1fps ĂŒber den schirm flimmert und somit vom hersteller als spielbar betrachtet wird...
zorg.ch
#4115 by @ 14.04.2002 13:58 - nach oben -
hab mal im pcgames gelesen das der entwickler fĂŒr die maps mit einem gigaher und einer gf2 mx arbeitet...er sagt es reichen 800mhz und eine gf256 um auf vernĂŒnftiger auflösung flĂŒssig zu gamen (krasse gf3 effekte ausgeschlossen natĂŒrlich)
zorg.ch
#4116 by @ 14.04.2002 14:41 - nach oben -
Doch, es stimmt schon.
Aber bei einem P3 500Mhz mit 128MB Ram sollte es schon eine Geforce4 sein...
Etwa 10x soviel Polygone hat das Ding, _weniger_ Saft als UT wirds kÀumlich haben, auch wenn sie den Speed mega verbessert haben.

Ausserdem: Maps kompilieren in Echtzeit!
zorg.ch
#4118 by @ 14.04.2002 14:43 - nach oben -
das will ich sehen! Wie du auf einem PIII 500 mit ner GF4 flĂŒssig spielst...könnte grad sogut eine GF2 sein...
zorg.ch
#4119 by @ 14.04.2002 14:57 - nach oben -
ich denke auch, das 500mhz zuwenig sind. um mit guter grafik zu gamen braucht es wahrscheinlich mindestens 1 oder 1.5ghz... denke ich mal
zorg.ch
#4121 by @ 14.04.2002 15:23 - nach oben -
UT hatte sehr hohe Hardwareanforderungen. (RAM!!) UT2003 wird einiges weniger RAM brauchen.
zorg.ch
#4123 by @ 14.04.2002 15:24 - nach oben -
das glaubst auch nur du. hast du es jemals erlebt das eine verbesserte, neuere version eines programms weniger RAM als die Àltere version braucht ?

Ausserdem RAM sollte heut nicht mehr _das_ Problem sein.
zorg.ch
#4129 by @ 14.04.2002 18:00 - nach oben -
Ich weiss zb. dass UT pro Figur ~1 MB Ram brauchte, und dass UT2003 mit ~100KB auskommt.

Ich denke, dass bei UT - im Gegensatz zu Q3 -noch viel herauszuholen ist(war).
zorg.ch
#4136 by @ 14.04.2002 18:36 - nach oben -
dem stimme ich zu....man denke nur an die sehr wandlungfĂ€higen mods dies fĂŒrs ut gibt oder geben wird!
zorg.ch
#4139 by @ 14.04.2002 18:38 - nach oben -
ok...RAM finde ich eher nebensÀchlich, sofern das teil ned mehr als 100MB braucht...interessiert mich das eigentlich nicht gross...
zorg.ch
#4148 by @ 14.04.2002 21:08 - nach oben -
Es belastet halt deine I/O Bandbreite, ist schon wichtig. Aber SETI wird dadurch ja nicht gestört :)
zorg.ch
#4149 by @ 14.04.2002 21:12 - nach oben -
hoffentlich nicht!!!

zorg.ch
#4147 by @ 14.04.2002 21:06 - nach oben -
kde3...
zorg.ch
#4150 by @ 14.04.2002 21:13 - nach oben -
sicher?
hab grad so als linux newbie mal 7.2 auf einen 350 mit 100mb ram geheizt und bin einfach begeistert!!!!
zorg.ch
#4156 by @ 14.04.2002 21:26 - nach oben -
War nicht anders zu erwarten :)

Du könntest ja in Zukunft die Distro zur Versionsnummer angeben.
zorg.ch
#4163 by @ 14.04.2002 23:03 - nach oben -
kde3 ist schon n grosser Schritt vom KDE Projekt. Konqueror wird immer schöner, als Browser und als Filemanager. Ist IMHO einiges schÀrfer als explorer.exe. (aber ich mag /bin/bash immernoch lieber.)
zorg.ch
#4126 by @ 14.04.2002 15:34 - nach oben -
gigahertz sagen leider nichts mehr aus....ausserdem kommt es auf die optionen an....

ich konnte max payne mit 1280x1024 mit einer gf3 und gigaherz athlon locker zocken...sobald aber 4xantialiasing zum zug kam war fertig....

an einer lan brauchten wir dringend noch einen pc um ut zu zocken und haben uns einen 300 mit 256mb ram und einer voodoo2 addon card geheizt....grafik runter und schon war das ganze sogar ganz passabel spielbar!!!! ich denke so wird es wohl auch mit ut2003 werden wenn man alles nach den heutigen massstÀben auswÀgt...
zorg.ch
#4127 by @ 14.04.2002 15:49 - nach oben -
ja klar, ich hab UT auch lange auf nem 400celeron mit ner voodoo banshee gezockt...lief immer ganz gut.
Aber ich könnt mir nicht vorstellen das Max Payne auf nem 500er mit Gfx annehmbar spielbar ist. Und in etwa so stelle ich mit UT2003 vor.
Aber ich werd sicher ned wegen UT2003 mein untertackteter 1.4er auswechseln....-)
zorg.ch
#4128 by @ 14.04.2002 16:08 - nach oben -
nein das beispiel mit maxp. war nur wegen dem detailgrad eines games....ich kann mir vorstellen das ut auf einer kiste mit folgenden spez. gut lÀuft:
1ghz
256mbram
gf2 ultra

das ganze auf 1024x768 bei 16bit mit mittlerem detailgrad.....mit dieser konfig können mehr als genug daten durch den bus gejagt werden um dem spiel die gewisse flĂŒssigkeit zu entlocken....


apropo weiss jemand wo ich hĂŒbsche anime(nix pr0n) themes fĂŒr kde finde....?
zorg.ch
#4120 by @ 14.04.2002 15:21 - nach oben -
soviel ich weiss, gibt eine gf4 noch ein bisschen mehr gas als eine gf2
zorg.ch
#4122 by @ 14.04.2002 15:23 - nach oben -
auf nem 500er ? sicher ned. da ist ja schon ne GF1 unterbelastet.
zorg.ch
#4130 by @ 14.04.2002 18:02 - nach oben -
Du denkst immer noch, dass _der Prozessor_ einen Flaschenhals darstellt bei FPS??
Stimmt leider voll nicht.
zorg.ch
#4134 by @ 14.04.2002 18:32 - nach oben -
leider ist es auch noch so!
Der Prozessor muss nach wie vor Daten fĂŒr die Graka aufbereiten...zwar nicht mehr so krass aber immer noch genug das ein 500er schnell mal am limit ist.
zorg.ch
#4144 by @ 14.04.2002 20:49 - nach oben -
oh, es wird immer besser.
Grafikkarte = Grafik,
Prozessor = KI
Wenn die Leute sagen, dass es bei UT2003 nicht so stark auf den Prozi wie auf die Graka ankommt, tönt das cool.
Und wenn die Grafikkarten mal nicht mehr auf des PC's Ram zugreifen mĂŒssen, sondern selbst genug davon haben, um ganze Maps zu speichern, dann gehts ab!
zorg.ch
#4146 by @ 14.04.2002 21:00 - nach oben -
ich denke 64mb reichen schon recht weit....die frage ist wie viel memory saugt sich so eine map effektiv....spieler und effekte nicht gerechnet....ich glaube die texturen wÀren locker unterzubringen...
zorg.ch
#4153 by @ 14.04.2002 21:21 - nach oben -
Ganz sicher? der Prozi ist immer noch der Chef, ohne den kann die Graka nicht viel machen.
zorg.ch
#4154 by @ 14.04.2002 21:23 - nach oben -
Ja, so wies aussieht schauen die engine-mechers immer mehr, dass die Grafikkarten immer mehr ĂŒbernehmen können.
Die Rolle der Grafikkarten hat sich geÀndert.
zorg.ch
#4125 by @ 14.04.2002 15:31 - nach oben -
meiner meinung nach ist die gf 4 ein riesen beschiss von nvidia welche einfach geldgeile böcke sind
zorg.ch
#4132 by @ 14.04.2002 18:04 - nach oben -
Ne G3 wĂŒrde auch reichen. Falls dir Nvidia stinkt, kauf dir eine von Radeon oder spiel keine 3d games.
zorg.ch
#4138 by @ 14.04.2002 18:37 - nach oben -
sorry ich war oder bin immer noch recht 3dfx versÀucht und bin auch heute noch der meinung das 3dfx chips schönere bilder gemacht haben, nicht schnell aber schön.....
zorg.ch
#4140 by @ 14.04.2002 18:39 - nach oben -
hehe...ja ich wollte mir mal die Voodoo 5 6'000 mit 4 prozis drauf besorgen...doch ging 3dfx vorher konkurs...
zorg.ch
#4141 by @ 14.04.2002 20:16 - nach oben -
sag nichts.....ich wĂ€r fĂŒr so eine karte gestorben.....das war mehr als nur ultimativ....4 prozis 4 mal gekĂŒhlt, externe stromversorgung!!! das wĂ€r ein höhepunkt gewesen....
zorg.ch
#4142 by @ 14.04.2002 20:21 - nach oben -
ja! die hochrechnungen fĂŒr den speed die das teil geliefert hĂ€tte, sahen zwar nicht alzu rosig aus...

Aber wer kann schon ne Graka (volle baulÀnge) mit 128MB mit 4 prozis plus ne externe stromversorgung bieten ? (das teil hÀtte an die 100W geschluckt) Und das zu einer Zeit als grad die erste GF rauskahm...

ich hab hier noch ein pic gefunden : Voodoo 5 6000
ist vielleicht bichen gross aber bundig.
Additional posts
zorg.ch
#4143 by @ 14.04.2002 20:45 - nach oben -
etwas machte das Ding gut, nÀmlich 4x Antialiasing.
zorg.ch
#4182 by @ 16.04.2002 10:03 - nach oben -
Kann sein, die GeForce 4 verwendet immer noch die gleichen Strukturen wie die 3er. Erst mit der GeForce 5 im Sommer wird dann auf 12 (oder 13?) Micron-Fertigung umgestellt und wird mit DirectX 9-UnterstĂŒtzung und anderen Features die neue Generation einlĂ€uten.

Was ist ansich der grösste Unterschied zwischen der GF3 und der GF4? (abgesehen von mehr Speed und mehr Memory)
zorg.ch
#4185 by @ 16.04.2002 10:11 - nach oben -
ich glaube es hat keine anderen Ànderungen gegeben....
zorg.ch
#4151 by @ 14.04.2002 21:17 - nach oben -
Dass die einzelnen G's anders kommen, zeigt zb meine Beobachtung mit Q3:
1024x768, 32Bit Farben, High Quality
Geforce4 (Athlon XP 2k): 219.5 fps
Geforce3 (Athlon 1.2 Ghz): 140 fps
Geforce2 (Athlon 1.2 Ghz): 90 fps
Geforce1 (PIII 1GHz): 63 fps
zorg.ch
#4157 by @ 14.04.2002 21:27 - nach oben -
Der Prozi dazu wÀre noch interessant...
zorg.ch
#4159 by @ 14.04.2002 21:31 - nach oben -
kommen gleich.... so! fertig.
zorg.ch
#4124 by @ 14.04.2002 15:30 - nach oben -
eine gf reicht.....natĂŒrlich nicht mit absolut schönen detail grad aber immer noch schön!!
!!
zorg.ch
#4131 by @ 14.04.2002 18:03 - nach oben -
NFinite FX und T&L haste dann leider keins :-)
zorg.ch
#4133 by @ 14.04.2002 18:31 - nach oben -
lamber, informier dich vorher erst, bevor du so ein bock schreibst. Jede GF hat ne T&L drin!

das FX zeugs wird eh noch ned unterstĂŒtz.
zorg.ch
#4135 by @ 14.04.2002 18:35 - nach oben -
aber keinen direkt ansprechbaren t&l, ...fx gibts seit max payne-....
zorg.ch
#4137 by @ 14.04.2002 18:37 - nach oben -
mag sein...aber schliesslich ist es tatsache das jede GF ne T&L heizung drin hat...

das fx zeugs...meinte ich mehr das es noch ned ĂŒberal zu finden ist.
zorg.ch
#4152 by @ 14.04.2002 21:18 - nach oben -
Ja stimmt, auch die hatte schon T&L. Einfach erste Generation, ohne per-pixel-shading. Aber was solls.

Die Geschwindigkeit macht schon was aus.