1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#3850 by @ 10.04.2002 23:22 - nach oben -
ich meinte jetzt mehr zu karls post.
Aber da du ihn anscheinend nicht für voll nimmst, ziehe ich meine Bitte zurück.
zorg.ch
#3856 by @ 11.04.2002 07:33 - nach oben -
Sein Post ist - wie der Meinige - ein Fantasiegebilde. Ich habe also auf demselben Niveau, aber in einer anderen Sprache "meinen Senf" abgegeben.

Realistisch sind Karls Visionen ja nicht, wieso sollte ich sie dann unbedingt kommentieren.

Ich nehme so viele Leute wie möglich für voll, deswegen darf es mich trotzdem mal nicht reizen, folgendes zu schreiben:

- Wir werden unsere Home-PCs nie rumkommandieren, die werden sich in den nächsten 20 Jahren so fest verkleinern, dass wir sie zurecht Wearables nennen dürfen. Und einen "PC" in meinem Hosenknopf werde ich nicht herumkommandieren - er wird ganz brav seine Kommunikationsaufgaben übernehmen, damit hat sichs.
Einen Roboter nenne ich nicht Home-PC, und die kann man heute schon rumkommandieren (Sonys Luxus-Köter).
- Wenn unsere Polizei durch KI getauscht wird, werde ich Cyberterrorist.
- "Zu weit" gehts sowieso, jetzt schon fast.

Zu der Chip-Gehirn-Sache:
Karl, zieh Dir erst mal alle Nachteile rein, die dabei entstehen.
- Jemand hackt sich in dein Hirn und löscht deine Vergangenheit.
- Die Konzerne spamen Dir Werbung direkt ins Hirn.
- Deine Meinung wird "upgegradet".
- Es könnte einen rüden Kurzschluss geben.
- Was geht, wenn einer mit zuviel Strahlung neben Deinem Kopf vorbeigeht? Ne rüde Gehirnblutung?

Wenn wir diese Chips dann mal haben - was ev. noch in unserem Leben der Fall sein wird - sollten wir uns die Spezifikationen erst mal in voller Breite reinziehen. Ich würde so ein Teil z.B. niemals mit einem closed source OS laufen lassen. Wer weiss, was sich dann in meinem Hirn abspielt. Ausserdem will ich die Macht haben über das Zeug, sprich Notausschalter usw.

Meine Meinung ist somit: Die neuen Technologien werden noch rüdere Folgen haben, als die heutigen. Auch wenn die Heutigen schon ans Wüste grenzen (TV/Handy-Sucht).
zorg.ch
#3903 by @ 11.04.2002 22:25 - nach oben -
Ich finde Cedric hat einige gute Ansätze, ich stehe dem ganzen aber viel optimistischer gegenüber.

Ich erhoffe mir in Zukunft noch bessere Gedächnisstützen als mein Palm.
Das mit dem "ins-Hirn-hacken" und "spammen" etc. ist Humbug. Die Strahlung sehe ich als ernstzunehmendes Risiko.

Wenn/bis wir mal soweit sind, sind solche Dinge kein Thema mehr.
Nicht gleich den Teufel an die Wand malen!

Die Technik ist nicht so gefährlich wie Gentech. Nur weil dein Nachbar ein Chip im Hirn hat, ändert sich dein Leben nicht.
zorg.ch
#3911 by @ 12.04.2002 07:21 - nach oben -
Es wird sich noch sehr viel ändern müssen mit unseren Technologien, dass dann die Sicherheit der Systeme wirklich brauchbar sein wird.
Ist schon möglich, dass es so wird, kann man ja nicht wissen.
Open Source bekäme mir so ein Chip halt schon besser.
zorg.ch
#3913 by @ 12.04.2002 10:18 - nach oben -
"Open Source" wird dann kein Thema mehr sein. Glaubs mir.
zorg.ch
#4063 by @ 13.04.2002 12:28 - nach oben -
Würd ich ja gerne, gib mir mehr Info weshalb.
zorg.ch
#4069 by @ 13.04.2002 12:42 - nach oben -
Weil ich ein Ende des Konflikts "Open Source"/Proprietäre Software in ca. 50 Jahren sehe, währenddem ich das Massenfähige Produkt "Chip im Hirn" in ca. 400 Jahren schätze.
zorg.ch
#4070 by @ 13.04.2002 12:43 - nach oben -
400? ist das nicht ein bischen viel....sie haben es schon fertig gebracht eine elektronische hand mit den entsprechenden nerven zu verknüpfen!!!
zorg.ch
#4074 by @ 13.04.2002 12:54 - nach oben -
Gut, ich korrigiere es auf 250.
Die Nerven einer Hand (alle?) zu verknüpfen ist immer noch 1000mal einfacher als ein Interface eines Chips zum Hirn.
zorg.ch
#4183 by @ 16.04.2002 10:07 - nach oben -
nach ray kurzweil gibts solche implantate schon ende dieses jahrhunderts.

ich persönlich denke auch dass es länger gehen wird - irgendwann werden die ethischen fragen auch die öffentliche meinung anregen und zu debatten führen.

Additional posts
zorg.ch
#4078 by @ 13.04.2002 13:06 - nach oben -
Und wie wird dieser Konflikt ausgehen? Die Konzerne und Regierungen ziehen die Gesetze auf ihre Seite, um durch deren erneute Verbiegung alle freie Software illegal zu machen?
zorg.ch
#4080 by @ 13.04.2002 13:10 - nach oben -
Die Zukunft ist eine grosse, böse Giftgaswolke.
zorg.ch
#4083 by @ 13.04.2002 13:18 - nach oben -
Die Zukunft ist eine saubere, ethisch korrekte, von Schönen regierte, umweltfreundliche, non-profit Organisation.
Additional posts
zorg.ch
#3914 by @ 12.04.2002 10:30 - nach oben -
ja strahlun ist ein gutes thema, man überelege sich mal was wir in den letzen 50 für strahlen in die menschen gepumpt haben...und es wird immer mehr...gms/umts/wirelesslan.....das muss doch spätestens in ein paar generation eine evolutionäre anpassung geben...den gesund kanns wohl kaum sein!