1 up | 2 up | 3 up | 4 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#104187 by @ 17.10.2007 16:46 - nach oben -
könntest du das auch hier machen?
zorg.ch
#104194 by @ 18.10.2007 08:34 - nach oben -
Das Zorg-Forum ist doch absolut i.O. von der Ladegeschwindigkeit, oder?
zorg.ch
#104195 by @ 18.10.2007 08:54 - nach oben -
i find zorg eini vo de langsame site woni viel bsuech :)
zorg.ch
#104196 by @ 18.10.2007 09:34 - nach oben -
Ach du hast es generell auf Zorg bezogen. Ja, da gebe ich dir recht, deshalb eigentlich auch der ganze Thread. Wobei beispielsweise das Zorg-Forum performance mässig absolut akzeptabel ist, was man von der Startseite nicht behaupten kann.

Ich habe mal mit einem PHP profiling Script die Ursache gesucht und bin aufs Smarty-Modul gestossen. Kürzlich habe ich zusätzlich erfahren, dass Smarty angeblich noch nicht für PHP 5 optimiert ist; sich eigentlich gar nicht lohnt mit aktuellen PHP Versionen zu verwenden. Diesbezüglich muss ich mich aber noch detaillierter informieren.
zorg.ch
#104197 by @ 18.10.2007 09:43 - nach oben -
da bestätigt sich wieder einmal meine smarty-antipathie
zorg.ch
#104201 by @ 18.10.2007 11:15 - nach oben -
Anfang 2008 beginne ich zusammen mit einem Kollegen die Arbeit an einer neuen Version unserer "Clanpage" (vom SWIZZ-Clan). Dabei werden wir garantiert auf ein bestehendes Framework setzen, was sehr wahrscheinlich auch die Nutzung von Smarty erübrigen wird.
Die Erfahrungen aus diesem Projekt könnte ich sicher einbringen um sich dann vielleicht mal langsam eine Zorg V4 (im Moment ist es V3, oder?) zu machen.
zorg.ch
#104202 by @ 18.10.2007 11:18 - nach oben -
Mir gefällt Zorg. Auch codemässig ist es ok. Aber langsam fällt Zorg zurück, wird "alt" könnte man sagen. Ich weiss ja nicht wie das bei euch ist, aber ich habe mich schon ziemlich angefreundet mit aktuellen "social networking" Dingen; wie z.B. RSS-Feeds, Trackbacks, etc. Gerade weil es ja viele sehr interessante Diskussionen auf Zorg gibt, könnte man mit Trackbacks eine Möglichkeit bieten, diese Themen weiter zu verbreiten. Ich denke das würde auch den Zielen des "neuen" Vereins "Zorg" entgegenkommen.
zorg.ch
#104203 by @ 18.10.2007 12:35 - nach oben -
Eine V4 ist einfach ein recht ambitiöses Projekt. Ich würde dich dabei natürlich nicht aufhalten, aber bedenke dabei, dass die V3 das Ergebnis jahrelanger kleiner Verbesserungen (und Verbastlungen) ist. Ich finds usability mässig recht geil, obwohl ich mir grad heute überlegt habe, dass ein AJAX-Mouseover-Commentnachlader verdammt geil wäre (wär aber auch keine Sache den hier zu implementieren)
zorg.ch
#104204 by @ 18.10.2007 13:12 - nach oben -
Du hast absolut recht. Ich hoffe natürlich schon, dass man durch Optimierungen der V3 eine bessere Ladegeschwindigkeit erzielen kann. Und eigentlich könnte man auch "weiterbasteln"; wenn man es sauber macht - und das ist so :-) - dann sollte es nicht zu einem riesen Geschwülst anwachsen.

Somit wäre es sicher sinnvoll, mal potenzielle Erweiterungen zu notieren (Bugtracker).
zorg.ch
#104270 by @ 22.10.2007 20:46 - nach oben -
Wie wäre eine 3.5, in der du einfach grössere Code-Blöcke neu machst, aber nicht grad das ganze Ding?
Additional posts
zorg.ch
#104271 by @ 22.10.2007 20:50 - nach oben -
Ich muss ja nicht lange erwähnen, dass ich so Kram generell voll fett finden würde :)

Aber man müsste sich schon mal überlegen, was für Zorg Sinn macht und was nicht. Morgen wär Treff...
zorg.ch
#104275 by @ 22.10.2007 23:38 - nach oben -
Das wäre mal wieder ein Grund, ein Protokoll zu führen. Jeder soll seine Erfahrung im Bereich "socializing" im Netz einbringen und dann können wir diese Inputs in Bezug auf Zorg diskutieren.
zorg.ch
#104605 by @ 13.11.2007 09:15 - nach oben -
Mein ich das nur, oder ist Zorg schneller geworden?
zorg.ch
#104606 by @ 13.11.2007 10:35 - nach oben -
ich hät jetzt glatt das gegenteil behauptet ;-)
zorg.ch
#104612 by @ 13.11.2007 12:31 - nach oben -
gras wächst schneller
zorg.ch
#104188 by @ 17.10.2007 23:11 - nach oben -
Laut Echo Print Doku besteht kein Geschwindigkeitsunterschied.
zorg.ch
#104193 by @ 18.10.2007 08:33 - nach oben -
du hast recht; nichtsdestotrotz war bei mir die Verwendung von echo in der ausgabe eines html-strings erheblich schneller als mit print. Ich bin mir auch ziemlich sicher, irgendwo erst kürzlich noch ein Test print vs. echo gelesen zu haben, wo ebenfalls empfohlen wurde, echo für die Ausgabe längerer Strings zu verwenden.
zorg.ch
#104205 by @ 18.10.2007 18:04 - nach oben -
hm...irgendwie findis verwunderlich das du überhaupt print sache findsch im zorg code....ich han das jedefalls nie verwendet.