zorg.ch
#83398 by @ 12.01.2006 10:34 - nach oben -
Grounding
Die letzten Tage der Swissair


Ab 19. Januar im Kino
Aus http://www.groundingfilm.ch/:

Der Film "Grounding" erzĂ€hlt, wie im Untertitel erwĂ€hnt, von den letzten Tagen der Schweizer Fluggesellschaft Swissair, vom historischen Grounding ihrer Flotte am 2. Oktober 2001 und davon, wie es ĂŒberhaupt soweit hat kommen können. Gleichzeitig schildert der Film das mit diesen Ereignissen unzertrennlich verbundene reale Schicksal des Topmanagers Mario A. Corti, dem letzten, glĂŒcklosen Chef der traditionsreichen Airline, aber ebenso das tragische Los namenloser Menschen, die im Sog des "Swissair"-Niedergangs beinahe alles verlieren: Job, Haus und ihren Glauben an die bisherige Schweiz.

Als der bisherige NestlĂ©-Finanzchef Mario Corti im MĂ€rz 2001 den Posten des "Swissair"-Chefs ĂŒbernimmt, ist er auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Schon kurz nach Amtsantritt landet er aber auf dem harten Boden der RealitĂ€t: WĂ€hrend er das Gros des "Swissair"-Personals fĂŒr sich und seine PlĂ€ne gewinnen kann, fĂŒhlt sich Corti von einem Teil des Managements im Stich gelassen, das immer noch in der goldenen Vergangenheit lebt und fĂŒr sein Versagen wĂ€hrend der Ära Philippe Bruggisser nicht zur Verantwortung gezogen werden will. Da nĂŒtzt es Corti wenig, eine alte und treue VerbĂŒndete an Bord zu holen, die zĂ€he Texanerin und NestlĂ©-Finanzfrau Jacqualyn Fouse. In der riesigen "Swissair"-Zentrale am Klotener Balsberg kĂ€mpft das verwegene Duo den ganzen Sommer ĂŒber gegen WindmĂŒhlen, denn das Erbe Bruggisser gleicht einem Chaos. Es zeichnet sich ab, dass Corti, dem bislang der Ruf des souverĂ€nen Steuermannes vorausgeeilt ist, sich diesmal ĂŒberschĂ€tzt hat. Unter dem enormen öffentlichen und wirtschaftlichen Druck, der sich nach den New Yorker TerroranschlĂ€gen vom 11. September 2001 nur noch verschĂ€rft, entsteht deshalb ein unternehmerischer Kompromiss: "Swiss Air Lines" unter der FĂŒhrung von AndrĂ© DosĂ©. Als dieses Konzept aber am mangelnden Goodwill der Banken scheitert und der "Swissair" Ende September 2001 die IlliquiditĂ€t droht, steht Corti definitiv mit dem RĂŒcken zur Wand.

Dramatischer Höhepunkt dieses emotionalen Thrillers bilden das Grounding vom Dienstag, 2. Oktober 2001, sowie die Ereignisse der vorangehenden drei Tage, die es in ihrer unglĂŒcklichen und intrigenhaften Verkettung verursacht haben. In der Folge entbrennt ein heftiger, dramatischer und offener Machtkampf zwischen der ZĂŒrcher Wirtschaftselite rund um den CS-Chef Lukas MĂŒhlemann einerseits und dem Basler Establishment anderseits, zwischen zwei Firmenkulturen, zwischen zwei Management-Generationen, zwischen StaatsrĂ€son und New Economy, bis der Konflikt in jene Katastrophe mĂŒndet, die auch die BundesrĂ€te Kaspar Villiger und Moritz Leuenberger nicht mehr verhindern: Der "Swissair" geht das Geld aus, ihre Flotte bleibt am Boden, und die Bilder dieses denkwĂŒrdigen Tages gehen um die Welt.

Nicht nur ein Unternehmen, das jahrzehntelang den Ruf einer "fliegenden Bank" hatte, bricht an diesem Tag zusammen, tausende Menschen sind betroffen, verlieren Job und Zukunftsperspektiven, erleben Dramen und Tragödien und verzweifeln an einer Welt, die sie nicht mehr verstehen. Auch ihr Schicksal wird realitĂ€tsnah in die Filmhandlung verwoben. So entsteht anhand des "Fall Swissair" das Bild einer Schweiz, wie man sie bisher nie wahrgenommen hat, einer Schweiz, die fĂŒr den Grössenwahn der New Economy der 90er Jahre und die Arroganz von Macht und Geld die Quittung bekommt.

http://www.groundingfilm.ch/trailer/grounding_teaser.mov 5.24 MB
http://www.groundingfilm.ch/trailer/grounding_teaser.rm 12.25 MB

-*-

DĂŒrfte ein kulturelles Muss sein, den zu sehen.

Zum Event